Archiv für die Kategorie 'Piemont'

Du suchst im Moment im Archiv von Magic Mountainzones.

Von Campello Monti über die Route der Leichenträger nach Rimella …auch das ist die GTA

Posto Tappa Campello MontiDie Grande Traversata delle Alpi wartet oft mit schönen historischen Anekdoten auf. Unsere heutige Route von Campello Monti im Strona Tal über die Bocchetta di Campello (1924m) hinüber nach Rimella im Mastallone Tal ist so ein Abschnitt. Die Morgensonne am strahlend blauen Himmel lockt uns früh aus dem Posto Tappa in der Dorfschule. Gemächlich bergan, mit einem kurzen Stopp an der Alm oberhalb des Dorfes, wo wir den Schlüssel abgeben und unsere Schulden für die Übernachtung begleichen, machen wir uns an den Aufstieg zum Paß. Immer wieder blicken Aufstieg Bochetta di Campellowir zurück um die wohl schönste Perspektive von Campello Monti, das sich am Talende an den Hang schmiegt, zu genießen. Kurz vor der Bocchetta steigt die Spannung. Ist der grandiose Blick auf das Monte Rosa Massiv und damit auf das höchste Haus Europas frei, oder nicht? Wir haben an dieser Stelle schon beides erlebt. Aber selbst bei versperrter Sicht lohnt der schöne Blick aus der Hubschrauberperspektive auf den Weiler San Gottardo, der zur aus 16 Ortsteilen bestehenden Gemeinde Rimella gehört. Dass diese Ortsteile oft nur Miniweiler sind erklärt die Gesamteinwohnerzahl von ca. 200 (im Sommer).

San Gottardo-RimellaAuf unserem Pfad spielte sich bis ins Mittelalter ein eher makabres Schauspiel ab. Das wird deutlich als wir im Abstieg nach Rimella an mehreren Bildstöcken vorbeikommen. Diese dienten nicht nur dem Gebet sondern auch der Rast der Leichenträger bei Leichenzügen von Campello Monti nach Rimella.  Da Campello Monti ursprünglich zur im Jahr 1256 gegründeten Gemeinde Rimella gehörte, aber zunächst weder Kirche noch eigenen Friedhof besaß, trug man die Toten auf der heutigen GTA Route über den Paß. Das war allerdings nur möglich Totengedenkenwenn die Bocchetta schneefrei war, so dass die im Winter verstorbenen "zwischengelagert" werden mußten. Das geschah an speziellen Orten wo die Toten, eingenäht in einen Sack aus Leder aufgebahrt wurden. Dieser Brauch endete erst im Jahre 1551.

Wir haben zum Glück nur einen Rucksack auf dem Rücken als wir uns dem Ortsteil Rimella Chiesa nähern. Hier bietet die Albergo Fontana eine Gelegenheit zur erstklassigen Einkehr.  Versteckt in den verwinkelten Gassen gelegen,Rimella_Chiesa-im-Jahre-1924 aber dennoch mit schöner Terrasse mit Ausblick auf den Gegenhang des Tales. Dort sind die Weiler Roncaccio Inferiore und Superiore, die am nachmittäglichen Aufstieg liegen, im üppigen Grün des piemontesischen "Urwaldes" kaum auszumachen. Auch wenn der Blick mal getrübt sein sollte lohnt die Rast! Der charmante Speisesaal mit seinem interessanten Stilmix aus dem letzten Jahrhundert und den Ornamenten an den Wänden hat was! Hier die Mittagsrast auszulassen ist einen Sünde! Antipasti Fontana RimellaDas wird uns schnell klar als wir herrliche piemontesiche Antipasti genießen.  Schinken mit gebratenem Radicchio und Parmesanspähnen, eingelegte Paprika mit Sardellen, scharf marinierte Bohnen und zum Schluß eine Käseplatte, die das ganze Repertoire der umliegenden Weiler und Almen repräsentiert. Da fällt der Aufbruch schwer, zumal die Albergo Fontana auch schöne Zimmer bietet. Aber es ist ja erst Mittag und so halten wir es schließlich mit unserem GTA Motto "Sempre avanti!" …immer voran!

Erkunden Sie weitere Details zum Nordeinstieg in die GTA!

Der aktuellste Wanderführer zur Grande Traversata delle Alpi kommt sogar mit GPS Tracks zum gesamten Wegverlauf:

Geschrieben von Michael | Abgelegt unter GTA, Hotels, Italien, Piemont, Restaurants | 1 Kommentar

Vom Orta See nach Campello Monti, der perfekte Einstieg in die Grande Traversata delle Alpi

Über die Venus vom Orta See haben wir ja bereits berichtet. Aber Orta San Giuglio mit seinem mediterranen Flair und der vorgelagerten Klosterinsel im See ist nur der Auftakt zu tollen Bergerlebnissen auf der GTA, die man je nach Zeit und Lust auf die nächsten 55(!)Tage und bis zum Mittelmeer ausdehnen kann! Aber wir wollen heute nur einen schönen Einstieg in diesen Weitwanderweg beschreiben…Orta San Giuglio

Campello Monti, der kleine nur noch im Sommer bewohnte Weiler am Talschluß des Val Strona bietet so eine Möglichkeit. Obwohl mit dem Auto in 40 min. von Omegna am Orta See aus erreichbar, beschließen wir uns der GTA per gemütlichem Fußmarsch anzunähern. In Forno, auf ganzen 1100 Metern, beginnt das “Abenteuer” zunächst mal wieder kulinarisch. Die kleine Albergo del Leone Albergo del Leone ist der ideale Ausgangspunkt um nach einer Übernachtung oder auch nur nach einer vorzüglichen Salsiccia zu Mittag den Weiterweg nach Campello Monti unter die Füße zu nehmen. Die beiden sonnigen Tische vor der Löwenherberge und die bodenständige Qualität der Küche gefährden mal wieder unseren Zeitplan. Aber nach Campello Monti sind es nur 1.5h und gute 200 Höhenmeter. Da kommt kein Streß auf…..

Gut markiert zieht der Weg, oft am Bach entlang hoch in Richtung der kleinen Walsergemeinde Campello Monti.  Malerisch liegt sie da am Hang im Talschluß des Val Strona und das hölzerne Schild “Communita Walser” erinnert uns daran, dass wir uns auf historischem Boden befinden. Die wenigen nur noch im Sommer bewohnten Häuser bieten alles, was der GTA Wanderer benötigt. Ein schönes Posto Tappa; die einfache Unterkunft für die Nacht ist in der alten Scuola Elementare, der ehemaligen Dorfschule untergebracht. Seit einem früheren Besuch hat sich bis auf die Renovierung der Schlafräume an diesem romantischen Ende der Welt nicht viel getan. Die in den Sommermonaten geöffnete Bar bietet immer noch herrliche Pasta und hervorragende Pizza, so dass sich hier am Abend eine wunderbare Campello Monti

Mischung aus mediterranem Ambiente und Gedanken an die fast vergangene Walserkultur einstellt. Auch ist die “Gefahr” groß mit den nach dem Tode des letzten Dauerbewohners im Jahr 1980 verbliebenen Sommerbewohnern in Kontakt zu kommen, sei es beim Boccia auf der Bahn zwischen Schule und Bar oder beim Rotweingelage. Gerne erinnern wir uns daran wie wir vor Jahren, als die GTA noch ein Geheimtip war, von der abendlichen Dorfgemeinschaft für ein paar Stunden “adoptiert” wurden und mit Luigi dem Dorfbarden “Una Festa sui Prati” schmettern durften. Mit diesen schönen Erinnerungen im Kopf beschließen wir den Abend, bevor es am nächsten Tag hinauf zur Bocca di Campello und weiter nach Rimella geht. Doch dazu später mehr…..

–> umfangreiche Informationen zur GTA gibt es auf www.gtaweb.de

–> die wohl ausführlichsten Wanderführer für die GTA (Nord & Süd) , von Prof. Werner Bätzing liefert der Rotpunktverlag (siehe auch Literaturangebot in der rechten Spalte):

GTA Nord Führer GTA Sued Führer

–> für Romantiker und lange Abende ist der inzwischen zum Glück neu aufgelegte Klassiker “Der Weg” von Eberhard Neubronner sehr zu empfehlen (siehe auch Literaturangebot in der rechten Spalte):

Der Weg

Am aktuellsten ist der Wanderführer von Iris Kürschner & Dieter Haas. Er kommt sogar mit GPS Tracks zur Route!

 Vom Orta See nach Campello Monti, der perfekte Einstieg in die Grande Traversata delle Alpi

Geschrieben von Michael | Abgelegt unter GTA, Italien, Piemont, Täler | Keine Kommentare

Die Venus vom Orta See

Der Ortasee zählt sicher zu den "vernachlässigten" oberitalienischen Seen. Und das ist aus der Sicht des Genießers gut so!

Orta San Giulio am Ostufer des Sees  bildet einen romantischen Ausgangsort z.B. zum Einstieg in die Grande Traversata delle Alpi Orta Seebei Campello Monti. Man sollte sich aber mindestens einen Aklimatisationstag am See gönnen.  Die wunderschöne Alt-"stadt" strahlt trotz der vielen sommerlichen Besucher noch viel Ursprünglichkeit  aus und man könnte beim Cappuccino an der Piazza fast den Aufbruch in die Berge vergessen.

Kulinarisch ist auch einiges geboten! Die in Pfeffer und Rotwein marinierten und dann luftgetrockneten Schweinefilets sind legendär! Im kleinen Laden von "Orta Food" wird man bestens bedient und der Einkauf vom Trüffelkäse bis zu den marinierten Oliven wird zum Erlebnis…und das auch noch gegen MitternachtGTA_06_ 034.

Zuvor sollte man allerdings im Ristorante Venus an der Piazza Motta, dem Hauptplatz am See reservieren. Die Lage ist phantastisch. Die besten Plätze befinden sich wohl unter den Arkaden direkt am Seeufer. Von Säulen umgeben, kleine Fischerboote zum Greifen nahe direkt vor dem Tisch und mit herrlichem Blick auf die Klosterinsel die ca. 1km vor dem Ort im See liegt,  genießt man hier ein vorzügliches Essen und guten Service. WGTA_06_ 017enn es dann dunkel wir und die Klosterinsel angestrahlt ist fällt es immer schwerer sich auf eine karge Tour auf der Grande Traversata delle Alpi einzustellen. Aber man kann ja auch noch eine Tag anhängen und sich den Sacro Monte ansehen, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört….und nochmal bei der Venus schlemmen…

–> Einstieg in die Grande Traversata delle Alpi

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Geschrieben von Michael | Abgelegt unter GTA, Italien, Piemont, Restaurants | 1 Kommentar

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »